Barrierefreiheit

In Übereinstimmung mit dem Europäischen Zugänglichkeitsgesetz und der EU-Richtlinie (EU) 2016/2102 verpflichtet sich Ullrich Omnibus Vertrieb GmbH & Co. KG, die digitale Zugänglichkeit für alle Nutzer:innen sicherzustellen. Wir richten uns nach den WCAG 2.1 (Level AA) und der EN 301 549 V3.2.1 (ETSI).


Konformitätsstatus (Stand: Juli 2025)

Unsere Website erfüllt teilweise die geltenden Barrierefreiheitsstandards. Folgende Funktionen und Merkmale sind bereits umgesetzt:

  • Responsive Texte und Layouts: Inhalte bleiben auch bei bis zu 200 % Zoom vollständig lesbar und nutzbar.
  • Tastaturnavigation und Screenreader-Unterstützung: Die Website verwendet semantisch korrektes HTML sowie unterstützende ARIA-Attribute.
  • Farbkontraste und Schriftgrößen: In weiten Teilen entsprechen Design und Typografie den Anforderungen der WCAG 2.1.
  • Alternative Texte: Für die meisten Bilder, einschließlich Logos und Fotos, wurden Alt-Texte ergänzt.



Nicht-barrierefreie Inhalte

Trotz umfangreicher Maßnahmen gibt es aktuell noch einzelne Bereiche, die noch nicht vollständig den Barrierefreiheitsanforderungen entsprechen:


1. Grafische Bedienelemente und Icons Einige UI-Elemente und Icons (z. B. im Footer) erreichen im Standarddesign noch nicht durchgehend die empfohlenen Kontrastverhältnisse oder verfügen noch nicht über Alternativtexte.
2. Externe Inhalte: Eingebettete Inhalte von Drittanbietern – wie Social-Media-Plugins oder Kartendienste – können derzeit Barrieren aufweisen, auf deren Gestaltung wir nur begrenzten Einfluss haben.



Stand der Erklärung

Diese Erklärung wurde erstellt oder überarbeitet am 09. Juli 2025.
Die Website wurde zuletzt getestet am 09. Juli 2025.
Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durchgeführt am 09. Juli 2025.



Kontakt für Feedback

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur Verbesserung der Zugänglichkeit haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
📧 info@ullrich-omnibusse.de